Nähatelier
Bei uns bist du mit deinen Wünschen und Anliegen rund ums Nähen, Ändern, Flicken und Bügeln gut aufgehoben.
Angebot
Im Nähatelier stellen wir Kleider und Wohntextilien (Kissen, Vorhänge, Tischdecken, Duvetsanzüge etc.) her und führen Bügel-, Flick- und Änderungsarbeiten durch.
Die Näherinnen kreieren und schneidern nach Mass Hosen, Jupes, Röcke, Jacken und viele andere Kleider für Kinder und Erwachsene. Mit Rat und Tat helfen sie auch, die ausgefallensten Ideen umzusetzen.
Alle Aufträge werden von erfahrenen Frauen mit guten Nähkenntnissen unter Anleitung einer gelernten Schneiderin ausgeführt.
Die Preise findest du weiter unten auf dieser Seite.
Die Leitung des Nähateliers führt von Zeit zu Zeit Nähkurse durch, die sich an Frauen richten, welche das Nähen erlernen oder ihre Fertigkeiten verbessern möchten.
Nach Abschluss des Nähkurses kannst du regelmässig im Nähatelier mitwirken und Aufträge von Kund*innen bearbeiten.
Falls du Interesse an einem Kurs hast, nimm mit uns Kontakt auf.


Preise
Bitte beachte, dass wir aus hygienischen Gründen nur gereinigte Kleidungsstücke entgegennehmen können.

Bitte beachte, dass wir aus hygienischen Gründen nur gereinigte Kleidungsstücke entgegennehmen können.

Anderes nach Absprache
Flickarbeiten nach Aufwand
Alle Preise sind exkl. Material berechnet.

Bezüge für Schaumstoffkissen, Sitzkissen, Gartenstühle, Stuhlkissen sowie Bettüberwurf, Bettwäsche, Spezialaufträge auf Anfrage.
Alle Preise sind exkl. Material berechnet.
Standorte und Öffnungszeiten
Kirchgemeindehaus Paulus
Freiestrasse 20
3012 Bern
Montag 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Quartierzentrum 5
Flurstrasse 26b
3014 Bern
Freitag 9 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Über uns und das Projekt
Wir sind ein Team von Frauen und kommen aus verschiedenen Ländern. Das Nähatelier ist für uns ein wichtiger Begegnungsort.
Wir nähen, flicken, bügeln gerne und kreieren mit den Kundinnen und Kunden Neuanfertigungen, die viel Freude bereiten. Den Kundenkontakt schätzen wir sehr, wer Zeit und Lust hat, bekommt gerne auch eine Tasse Tee oder Kaffee serviert.
Das Nähatelier wird seit dem Frühling 2024 von Silvana Salvati und Fatma Altikriti geleitet. Beides erfahrene Schneiderinnen. Getragen wird das Nähatelier vom Verein Wylerhuus, der Kirchgemeinde Paulus und der Stadt Bern.


Die Idee, ein Nähatelier aufzubauen, entstand aus den Nähkursen mit Integrationshilfe im Infopunkt Lorraine der Informationsstelle für Ausländerinnen und Ausländerfragen isa. Das Nähatelier ist kein Arbeitslosenprojekt, sondern ein Projekt zur Integration in die Arbeitswelt, in die soziale Umgebung sowie zur Unterstützung im Alltag.
1996 wurde bei Institutionen, Organisationen, Kirchen und Privatpersonen eine Umfrage durchgeführt, um abzuklären, ob ein Nähatelier einer Nachfrage entsprechen würde. Die Rückmeldungen waren positiv und bestärkten uns, an dieser Idee weiter zu arbeiten. Im Januar 1997 wurde das Nähatelier mit einem Apéro eröffnet. Es gab eine Werbekampagne in verschiedenen Berner Zeitungen, um auf das Angebot aufmerksam zu machen. Das Nähatelier erhielt relativ rasch Aufträge von Privatpersonen, Institutionen, Kirchen und weiteren Organisationen.
Bis zum Jahr 2002 arbeitete das Nähatelier in den Räumlichkeiten des Infopunktes in der Lorraine. Nach dessen Schliessung zog es in den „Breitsch-Träff“ um. Im Jahr 2012 schloss es auch dort die Türen und fand im Quartierzentrum Wylerhuus einen neuen Standort, wie auch im Domicil Spitalacker, im Wohnheim Rossfeld und in der Pauluskirche Länggasse.
Seit 2022 wird das Nähatelier durch den Verein Wylerhuus und die Kirchgemeinde Paulus getragen und arbeitet mit einem Leistungsvertrag der Stadt Bern.



Wir werden unterstützt von
Stadt Bern
Kirchgemeinde Paulus
Verein Wylerhuus
Privatpersonen

G e s u c h t :
Stoffe
Wir nehmen immer gerne Stoffe und Nähmaterialien entgegen.
Mitwirkende Frauen
Wir suchen Frauen, welche bereits erste Erfahrungen mit Nähen haben, um diverse Aufträge zu bearbeiten.
Du kannst dein Wissen verbessern, dich in der deutschen Sprache üben und von einem Netzwerk an tollen Frauen profitieren.
Wir freuen uns über deinen Anruf oder deinen Besuch.

